Harburger

Gesellschaft & Soziales

Zusammenleben in Vielfalt – In Harburg kommen Menschen aus 155 Nationen zusammen die unterschiedlicher nicht sein können. Und dennoch findet sich ein friedliches Miteinander trotz gegensätzlicher Lebensanschauungen in einer bunten Harburger Gesellschaft.

Tanzen im Tanzhaus Hesse & Hädrich

Hesse & Hädrich

Tanzhaus

Im Tanzhaus Hesse und Hädrich könnt Ihr den Tanz als Ausdruck von Emotionen, Fitnessprogramm oder Freizeitbeschäftigung erleben. Es gibt Tanzrichtungen für jeden Geschmack, vom klassischen Walzer bis hin zu Hip-Hop oder Salsa, und Ihr könnt alleine oder mit Partner:in kommen. Das Ziel der Tanzschule ist es, daß alle Schüler:innen die Freude am Tanzen spüren und in jeder Stunde neu erleben. Es wird viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre und ein offenes Miteinander gelegt, um auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer:innen einzugehen. Neben Tanzkursen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gibt es auch Auftrittsmöglichkeiten bei verschiedenen Events und Wettbewerben sowie die Möglichkeit, eine Berufsausbildung als Tanzlehrer:in zu absolvieren. Bei Veranstaltungen wie Bällen oder dem „Tanz in den Mai“ wird gemeinsam getanzt und gefeiert. Besucht das Tanzhaus und lasst Euch von der Begeisterung des Teams anstecken!

Harburg

räumt auf

Harburg räumt auf 2025

Im Rahmen von „Hamburg räumt auf“ – der größten Stadtputzaktion Deutschlands, initiiert von der Stadtreinigung Hamburg – fand vom 03. bis zum 07. März 2025 die lokale Aktion „Harburg räumt auf“ statt. Engagierte konnten sich in der Harburg Info (Hölertwiete 6) mit Handschuhen, Müllgreifern und -säcken ausstatten und die gefüllten Säcke anschließend wieder dort abgeben.

Der Höhepunkt von „Harburg räumt auf“ war die große gemeinsame Sammelaktion am 07. März. Zunächst wurde vormittags im Harburger Binnenhafen rund um den Kanalplatz und nachmittags in der Harburger City rund um den Marktplatz aufgeräumt.

Harburg räumt auf - jetzt anmelden!
Harburg räumt auf

Harburg

dreht das

Mit dem Projekt „Harburg dreht das“ nehmen wir an der Hamburg-weiten Aktion „Hamburg dreht das“ teil.

Gemeinsam mit zahlreichen Bürger:innen, Unternehmen und Institutionen möchten wir das Ziel erreichen, in diesem Jahr stadtweit 15% Energie einzusparen. Mit unserer diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung konnten wir bereits 33% Strom im Vergleich zum Vorjahr sparen.

Möchtet auch Ihr oder Euer Unternehmen mitmachen und gemeinsam mit uns Energie sparen? Dann schaut gerne immer wieder auf unserer Website vorbei – wir veröffentlichen Tipps und Tricks wie Euch das Energiesparen leichter fallen kann.