Innovation City

Harburg

Der Bezirk Harburg hat sich in den letzten Jahren zu einem Magneten für Technologieunternehmen entwickelt. Seit 2015 haben sich dort lt. Handelsregister rund 200 technologieorientierte Unternehmen niedergelassen. Viele davon wurden von ehemaligen Studenten der Technischen Universität gegründet. Laut Wirtschaftssenator Michael Westhagemann ist Harburgs Entwicklung eine gutes „Private Public Partnership.“ Um den Standort Harburg für innovative Unternehmen weiterhin attraktiv zu halten, ist es erforderlich, weitere Gewerbeflächen zur Verfügung zu stellen. Optimale Flächen für einen Ausbau und zur Neuansiedlung weiterer Unternehmen liegen zwischen dem HIT-Technologiepark und dem Harburger-Binnenhafen. Ein klares Ziel: „Harburg zu Hamburgs Innovation City zu entwickeln.“

StartUp Port - TUTECH Harburg

Innovationsprojekte für Hamburgs Forschungseinrichtungen

TUTECH

Tutech ist ein Tochterunternehmen der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und der Freien und Hansestadt Hamburg, das mit seiner Schwestergesellschaft Hamburg Innovation alle öffentlich-rechtlichen Hochschulen der Stadt sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen der Metropolregion Hamburg für Innovationsprojekte untereinander und mit Wirtschafts- und Verwaltungsorganisationen verbindet.

Mehr lesen

Innovationsprojekte für Hamburgs Forschungseinrichtungen

ligeti zentrum

Das einzigartige Zentrum ist ein gemeinsames Projekt der renommierten Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen wie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg und der Technischen Universität Hamburg.

Mehr lesen

StartUp Port - TUTECH Harburg